Portraits ________________ ___________aus der Familie Lauche
back*
Die frühen Grünen. Gärtnerfamilien in Deutschland, Liechtenstein und Österreich im 19. und frühen 20. Jh.am Beispiel der Familie Lauche.
_______

Das Foto zeigt die Ehefrau von Wilhelm Lauche senior (1827-1883), Verfasser der Lauche-Pomologie. (Parey, Berlin, 1882-83). Auf der Rückseite des Fotos ist vermerkt: Tante Bickchen, Frau von Wilhelm Lauche in Potsdam
_______

Vermutlich Fürst Johann von Liechtenstein. Er war der Arbeitgeber von Wilhelm Lauche (junior) 1859-1950 und ernannte ihn später zum Hofrat.
_______

wahrscheinlich erste Ehefrau von Wilhelm Lauche jun., geborene Wendland
________

Wilhelm Lauche jun., wahrscheinlich mit seiner ersten Ehefrau, geborene Wendland und den Kindern (Hermann?,?,?)
keine Bildunterschrift
_______

wahrscheinlich erste Ehefrau von Wilhelm Lauche jun., geborene Wendland
_______

Auf der Rückseite ist vermerkt: Grete Wunsch, geborenene Lauche, in Bleistift darüber: für Hedwig
________

Bildrückseite: in Bleistift darüber: für Hedwig. Gemeint ist wahrscheinlich Hedwig Lauche, geborene Braunhofer, zweite Ehefrau von Wilhelm Lauche junior (1859-1950)
________
keine Bildunterschrift
__
|
|